Nordfriesenkönig
Die wahnwitzige Geschichte einer verunglückten Götterdämmerung, des Bürgermeisters, der sich zum König einer bedeutungslosen Provinz ernennt, des Wesens aus einer anderen Welt, das die gesamte Menschheit beherrschen will, des Hamburger Bikers und des Hippiemädchen, die zusammen mit dem selbstgefälligen Professor die vermisste Schwester retten und diesen Irrsinn beenden wollen.
Magie sickert durch einen Riß und verzaubert allmählich die bunte Stadt am Meer. Ein singender Baum, eine sprechende Möwe, ein fliegendes Schwein und vermutlich sogar ein pinkes Einhorn beweisen die Existenz von Magie in unserer Welt – hoffentlich nur vorübergehend!
Diese spannende Urban Fantasy Story mit einer großen Portion Humor, rasanter Action und herzergreifender Romantik zieht die Leser bis zur letzten Seite in den Bann.
Neuauflage mit neuem Anfang 1. Quartal 2021
Diese drei Tage werden in Husums Geschichte eingehen. Eine magische Beschwörung schlägt fehl. Statt der Ankunft einer nordischen Gottheit auf Erden entsteht eine Verbindung zu einer unbekannten Welt. Die graue Stadt am Meer verwandelt sich in ein Tollhaus. Der Bürgermeister ist offensichtlich komplett übergeschnappt. Die kopflosen Bürger unterstützen ihn in seinen Machenschaften. Magische Kreaturen tauchen in allen Winkeln der Stadt auf. Was ist geschehen?
Thore, Biker aus Hamburg, seine Internetliebe Maren und der selbstgefällige Professor Doktor Doktor Meyenbläuer stellen sich wagemutig dem Chaos und bekommen unerwartete Hilfe.
Eine skurrile Story mit schwarzem Humor, herzergreifender Romantik und rasanter Action. Dieser Mix aus Krimi, Thriller und Fantasy unterhält mit düsterer Spannung und charmantem Witz.
Bestellen bei
(Klick aufs Logo)
Selten habe ich ein so vielschichtiges Buch gelesen.
Der Autor vermischt geradezu hemmungslos Krimi, Fantasy, Humor, Liebesgeschichte und Wissenschaft absolut spannend verpackt und richtig gut zu lesen.
Große Leseprobe
Bitte einen Moment Geduld, bis die Datei geladen ist.
Begeisterte Leser*Innenstimmen
Das Buch strotz vor bissigem Humor, dies wird auch deutlich beim Auftreten Dörtes, die Diskrepanz zwischen Auftreten und Denken ist herrlich.
Alles in allem ein Buch welches mich gut unterhalten und manches Grinsen hervorgerufen hat. Trotzdem war es mir an einigen Stellen zu auseinander gezogen, die Passage mit dem Serienkiller hätte meiner Meinung nach anders gelöst werden können um das verschwinden zu erklären. Erst war ich skeptisch, ob es dem Autor gelingt die verschiedenen Genres miteinander zu kombinieren und er daraus eine packende Story kreieren kann. Dies ist ihm zweifellos gelungen.
Das Buch trägt im Untertitel das Wörtchen „skurril“, und das trifft es auf jeden Fall. Wenn man sich auf eine Blödelei dieser Art gut einlassen kann, erhält man eine Geschichte vom Feinsten, die nicht nur beim Schreiben, sondern auch beim Lesen jede Menge Spaß verströmt. Am Ende des Buches bleibt nur noch das Warten auf die Fortsetzung, die ja bald erscheinen soll.
Einfach köstlich dieser Krimi, in dem viel Fantasie vorkommt. Man merkte das der Autor voll dabei war als er dieses Buch geschrieben hat. Ich persönlich fand das Buch nicht düster, im Gegenteil es war Humorvoll und voller Spannung. Ein guter flüssiger Schreibstil der einen mit hinein nahm in dieser Geschichte das man nicht auf hören wollte zu lesen. Der trockene Humor war zu köstlich und an manchen stellen mußte man echt schmunzeln. Sicher die Ritualmorde waren nicht so gut, aber gehörten mit in dieser Geschichte und wurden auch nicht so beschrieben das man sich schaudern mußte. Einfach ein rundum gelungenes Buch.
Thore und Maren waren sofort sympathisch und man merkte das es zwischen den beiden ordentlich kribbelte. Ich hoffe das es bald weiter geht und man mehr von Thore und Maren erfährt und ob es ein neues mystisches Abenteuer gibt.
Nordfriesenkönig ist ein Skurriler Husum Roman, der seinem Untertitel alle Ehre macht. Nach der anfangs noch nicht übernatürlichen Suche nach Nina, die an einen Thriller erinnert, wandelt sich das Buch in ein Fantasy-Abenteuer in der deutschen Küstenstadt. Der Roman erzeugt dabei das Gefühl eines Actionfilms in dem alles in einem sehr kurzen Zeitraum passieren muss und die Figuren entsprechend überstürzt ihre Emotionen ändern und Zufälle den Hauptcharakteren in die Hände spielen. So überrascht es dann schon, wenn Marens Anruf bei ihrer Reporterfreundin sofort zur Identifizierung des Täters führt. Abgesehen von diesen etwas künstlich wirkenden Ereignissen ist Nordfriesenkönig sehr unterhaltsam und wartet mit vielen lustigen Ideen auf.
Hier kommt Prof. Dr. Dr. Meyenbläuer ins Spiel welcher wohl einer der jüngsten Professoren im Lande ist und garnicht genug Titel haben kann. Besonders hinter einem Titel ist er her, dem des Bachlor of Art in Magic. Kingt toll oder? Ja er befasst sich mit der Messung der Magie und wird genau aus diesem Grund auch nach Husum gezogen als seine Instrumente eine Erhöhung jener feststellen. Die Sichtweise von 8 Personen klingt erstmal sehr viel, ist am Ende aber sehr überschaulich und die Wechsel sind gekonnt eingesetzt. Verwirrungen sind förmlich ausgeschlossen. Die weiteren Figuren des Romans sind vielzählig aber man kann sie sehr gut auseinander halten, da manche nur sehr kurze Auftritte haben. Trotzdem etwas aus ihrer Sicht erlesen zu dürfen empfand ich genau so spannend wie teilweise auch verstörend. Wer also eine Mischung aus Krimi, Romantik, Sci-Fi, Fantasy, Komödie und Erotik versuchen möchte der sollte diesen Roman lesen und sitzt am Ende vielleicht genau wie ich jetzt vor dem Buch und grinse. Denn das war wohl das verrückteste Abenteuer das ich je gelesen habe. Leider muss ich Abzüge machen da mir ein paar Passagen einfach zu mächtig waren und ich den Sinn bzw. die Bedeutung dessen nicht wirklich verstand. Gerade die physikalischen Sachen waren für mich als Physikniete nicht verständlich, da hätte man vielleicht eine einfachere Lösung finden können. Ansonsten ein tolles Buch auf dessen Nachfolger ich mich sehr freue.